Liebe Leserin, lieber Leser
![]() Peter Heiniger, Kantonsingenieur Mit der Umgestaltung der Kantonsstrasse zwischen dem Postplatz und dem Bahnhofplatz wird der Verkehrsfluss an einer neuralgischen Stelle des Oltner Strassennetzes substanziell verbessert. Die Sanierung dieses Strassenstückes ist dringend nötig und wird das gesamte Verkehrssystem der Region Olten nachhaltig verbessern. Gleichzeitig stellen die umfangreichen Bauarbeiten unter engen Platzverhältnissen eine grosse Herausforderung dar. Verkehrsbehinderungen während den Bauarbeiten sollen durch ein durchdachtes Konzept für die Verkehrsführung – sowohl grossräumig als auch im Baustellenbereich – minimiert werden.
|
![]() Kurt Schneider, Leiter Direktion Bau, Stadt Olten Die Sanierung des Bahnhofquais vom Postplatz bis Bahnhofplatz bedeutet neben einer Abstimmung verschiedener Nutzungsansprüche der Verkehrsteilnehmenden auch eine Neugestaltung des Stadtraumes an prominenter Lage. Der Baustart ist der Startschuss für die weiteren Projekte rund um den Bahnhof und entlang dem Ländiweg und nimmt daher einige Fragen vorneweg. In dieser Situation kommt der Zusammenarbeit von Kanton und Stadt eine wichtige Rolle zu, gilt es doch die unterschiedlichen Ansprüche abzuwägen. |
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
www.so.ch (Kanton Solothurn)
www.olten.ch (Stadt Olten)
Da sind wir dran. Laufende Bauprojekte zum Endausbau der Entlastung Region Olten.
UM Olten
Die Eröffnung der Entlastung Region Olten ERO hat zur erwünschten Verlagerung der Verkehrsströme geführt. Wie bereits im Erschliessungsplan zur Entlastungsstrasse vorgesehen, ist nun die Sanierung und Umgestaltung der Kantonsstrasse vom Bahnhofplatz bis zum Knoten Postplatz in Olten an der Reihe.
Im Rahmen der vorgesehenen Strassenbauarbeiten wird die bestehende Stützmauer entlang der Strasse ersetzt. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Olten entwickelt. Die Stützmauer schafft die Voraussetzungen für eine spätere Neugestaltung des Ländiweges und ermöglicht damit die lang ersehnte städtebauliche Aufwertung des Aareraums.
Die Projekte «Neue Bohrpfahlwand» und «Attraktivierung Ländiweg» wurden auf einander abgestimmt. Die Ausbildung des Pfahlkopfriegels als oberer Abschluss der Bohrpfahlwand wurde konstruktiv so gelöst, dass das Stützbauwerk Bahnhofquai vorab ausgeführt werden kann, ohne dass es beim Ausbau Ländiweg durch die Stadt Olten Anpassungen am Bahnhofquai geben muss. Die Realisierung der Abdeckung der Bohrpfahlwand kann danach zeitlich unabhängig erfolgen.